Loudbranding: Wie Ihr Unternehmen unwiderstehlich wird

Sie wollen die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens ästhetisch hervorheben und eine unwiderstehliche Anziehungskraft aufbauen? Mit "Loudbranding" erreichen Sie nicht nur das. Sie schaffen auch eine Kultur der Gemeinschaft, in der Ihre Kunden und Mitarbeiter Ihren Song singen und Botschafter Ihrer Marken werden.


Be More.

Be a Loudbrand.


Loudbranding ist mehr als Branding. Es umschließt Ihre Corporate Identity und Ihr Personal, Corporate oder Employer Branding. Und es verbindet die Kraft von Musik und Songwriting mit Methoden der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung.

Loudbranding hilft Ihnen, sich kulturell und musikalisch auszudrücken und den folgenden Herausforderungen zu begegnen:

01

"Klassisches" Marketing und traditionelle Öffentlichkeitsarbeit reichen in Zeiten von Social Media, Instagram-Reels und TikTok nicht mehr aus.

02

Menschen schauen meist nur noch kurze Videos, hören Musik und suchen kulturelle Identifikation.

03

Interessenten und Kunden wollen unterhalten werden und suchen die Nähe zu authentischen Marken, mit denen sie sich identifizieren können.

04

Auch für potenzielle neue Mitarbeiter spielt das einzigartige Image des Arbeitgebers und dessen Entertainment- und auch Coolness-Faktor eine herausragende Rolle.



Deshalb: Lassen Sie uns jetzt darüber sprechen, wie LOUDBRANDING all diese Herausforderungen meistert und Ihr Unternehmen unwiderstehlich macht: 


FÜR WEN IST LOUDBRANDING BESONDERS GEEIGNET?

  • Unternehmen, die ihre Identität, ihre Werte und ihren Purpose erlebbar machen und ihre Attraktivität steigern wollen
  • Unternehmen, die ihre Kommunikation und Botschaft attraktiv, unterhaltend und sympathisch machen wollen
  • Unternehmen, die ihren Kampagnen Freude einhauchen wollen
  • Unternehmen, die ihre Zielgruppe zum Lächeln bringen wollen
  • Unternehmen, die sich mit Ihrem Publikum verbinden wollen
  • Unternehmen, die mit ihren Kunden und Mitarbeitern auf eine Art und Weise in Kontakt treten wollen, wie es im traditionellen Marketing nicht möglich ist
  • Unternehmen, die ihr Image spielerisch und künstlerisch gestalten wollen
  • Unternehmen, die ihre Zielgruppe mit Brand Songs und Musikvideos begeistern wollen
  • Unternehmen, die die Gefühle von Identifikation und Zugehörigkeit steigern wollen
  • Unternehmen, die Sinn und Kultur vermitteln wollen
  • Unternehmen, die eine Geschichte haben
  • Unternehmen, die wirklich einen Unterschied machen wollen

WAS LOUDBRANDING BESONDERS MACHT?

  • Maßgeschneiderter Ansatz, der Herzen erreicht und Menschen zu Fans macht
  • Verbindet Musik und Songwriting mit Methoden der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung
  • Erzeugt Frequenzen, die Dich mit Deinem Zielpublikum in Resonanz bringen
  • Hervorhebung Deiner Einzigartigkeit, Deiner Marke und Deiner Botschaft, die im Ohr bleibt
  • Herausstechen auf Marketing-, Social Media- und sogar Musik-Kanälen
  • Integration in Marketing- und PR-Kampagnen oder sogar musikzentrierte Kampagnen
  • Jingles, Songtexte, Brand Songs und Musikvideos, die darauf abzielen, dass die Botschaften Deiner Marke ins Ohr & ins Herz gehen und im Gedächtnis von Interessenten und Kunden bleiben
  • Optional bringst Du Dich oder Deine Mitarbeiter in die kreative Entwicklung Deines maßgeschneiderten Loudbranding mit ein, damit Deine Kommunikation noch authentischer wird

Ihr Weg zum unwiderstehlichen Unternehmen:


1. Schritt:

Erstgespräch vereinbaren und erfahren, wie Loudbranding Ihnen und Ihrem Unternehmen zu einer Ausnahme-Position in Ihrem Markt verhelfen kann.


2. Schritt:

Nach gemeinsamer Abstimmung erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Wünsche und Ziele vorstellt.


3. Schritt:

Unsere gemeinsame Reise beginnt: Entweder mit der Songwriter Journey oder wir starten direkt mit der Umsetzung des ausgewählten Loudbranding-Formats.

Der Gewinn aus Ihrem
Loudbranding:


1. AUFMERKSAMKEIT

Durch die kreative Integration von Geschichten und Musik in Ihrer Unternehmenskultur und Ihrem Branding fällt Ihre Marke auf und erregt Aufmerksamkeit.

2. ATTRAKTIon

Durch die Integration von Emotionen, Songwriting und Entertainment in Ihrem Branding steigt die Attraktivität Ihrer Marke und erhöht so die Anziehungskraft auf Ihre Zielgruppe.

3. Identität

Durch die Integration maßgeschneiderter Musik, Klänge und Songtexte nutzen Sie die stärksten Elemente zur Entwicklung von Kultur, Identität und Zugehörigkeit. Dies steigert die emotionale Bindung zu Ihren Kunden und Mitarbeitern.

4. ZIELERREICHUNG

Attraktive Ziele, die angestrebt werden können:

eine gesteigerte Erkennbarkeit Ihrer Marke, die im Gedächtnis bleibt,

den Stolz Ihrer Mitarbeiter auf ihre Arbeit und Ihr Unternehmen erhöhen, wodurch Arbeitsmoral und Leistung deutlich gesteigert werden,

eine erhöhte Markenbekanntheit und Markentreue,

die Aktivierung der Zielgruppe,

eine Steigerung des Images,

das Erzeugen von Viralität und

das Stärken Ihrer Unternehmenskultur.

5. Win-Win-Win

Das Erreichen der Markenziele erfüllt nicht nur betriebswirtschaftliche sondern auch gesellschaftliche Ziele, die zu einer allgemeinen Verbesserung für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden führen. Schließlich gewinnen alle, wenn die Menschen von Ihren guten Ideen und Angeboten erfahren und sie diese nutzen, um ihr Leben schöner und ihr Business erfolgreicher zu machen.


5+1. BEGEISTERUNG

Und ebenso ist es ein Gewinn für alle, wenn durch die Integration von Geschichten und Musik, eine Kultur der Gemeinschaft entsteht und Menschen zusammenwachsen.

Begeistern Sie die Menschen und gewinnen Sie das Herz Ihrer Kunden und Mitarbeiter.


Lassen Sie uns deshalb die Lautstärke Ihrer Marke aufdrehen, damit sie bei Ihrer Zielgruppe einschlägt wie ein Hit:



Referenzen

RTL

KPMG

Universität Mannheim

Bild

EY

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

WER STEHT HINTER...
Loudbrand?

Als Musikproduzent, Songwriter und Team Coach für Employer Branding hat Dr. Robert Jakimovski „LOUDBRAND“ ins Leben gerufen: die musikalische Branding-Agentur, die die Lautstärke von Menschen und Marken aufdreht. Unter diesem Versprechen versteht Jakimovski die Fähigkeit, zum Kern einer Identität durchzudringen, dessen Potenzial zu entfalten und die Person oder Marke musikalisch, textlich und sogar gesanglich hörbar zu machen.

Mit innovativen Leistungen in den Bereichen Bereichen Corporate Identity & Branding („Loudbranding“), Coaching („Songwriter Journey“) und Song Creation & Marketing ("Story Song") hilft er Menschen und Marken ihre Attraktivität zu steigern und ihre Potenziale zu entfalten. Zu den Klienten von LOUDBRAND gehören:

(1) Arbeitgeber, die ihre Firmenkultur, ihre Identität, ihre Werte und ihren Purpose erlebbar machen und ihre Attraktivität steigern wollen,

(2) Unternehmen, die ihre Marketing-Botschaften attraktiv, unterhaltend und sympathisch kommunizieren wollen,

(3) Menschen und Teams, die ihre Rollen finden und ihr volles Potenzial entfalten wollen.

Schon sehr früh in seinem Leben entdeckte Jakimovski die Kraft der Musik und gewann mehrere Preise als Folk-Sänger. Vom ausgebildeten Akkordeonisten und Opernsänger bog er dann Richtung Wissenschaft und Forschung ab, wo er sich den Themen Attraktivität und Unternehmenserfolg widmete. So erforschte er zwei hoch spannende Fragestellungen: 1. Was macht Staaten für ausländische Unternehmen attraktiv? 2. Was unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von weniger erfolgreichen?

Als größte Forschungsfrage seines Lebens stellte sich allerdings ein Kernthema des Branding heraus: die odysseehafte Suche nach seiner Identität und der Rolle seines Lebens. Wer er in seinem innersten Kern wirklich ist, entdeckte er erst nach mehreren gelebten „Leben“. In seinem ersten Leben war er ein erfolgreicher Folk-Sänger. Dann beschloss er, Wirtschaftsinformatiker zu werden. Als Nächstes arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre und schrieb seine steuerlich motivierte Doktorarbeit im Bereich der Attraktions- und Erfolgsforschung. Fast eine Dekade lang arbeitete er dann anschließend als steuerlicher Management-Berater - eine Rolle, mit der er sich nie identifizieren konnte und schlimmer noch: Aufgrund der Erkenntnisse seiner Doktorarbeit konnte er nur wenig Sinn in seiner Tätigkeit finden. 

Als der Preis eines Tages eindeutig zu hoch wurde für eine berufliche Rolle, die keinen Sinn für ihn ergab und auch nicht seinen stärksten Stärken entsprach, konnte er nur noch die Reißleine ziehen. Und genau das war der Startpunkt, um sich auf die Forschungsreise zu seinem wahren Selbst und seinen stärksten Stärken zu begeben. Er eröffnete einen Kanon an Aus- und Weiterbildungen. Zu seinen wichtigsten Stationen gehören hier ein umfassendes Mentoring-Programm im Bereich Marketing & Storytelling sowie seine Ausbildungen zum Geprüften Business Coach (BDVT), zum Systemischen Coach (Michl Group) und zum Music Designer (Deutsche Pop Akademie).

Auf diesem Weg zu sich selbst gewann er zwei große Erkenntnisse: Seine größte Stärke (außerhalb der Musik) liegt nicht etwa im Bereich Mathematik oder Informatik, sondern im Bereich Sprache und Kommunikation. Und die fast noch größere Erkenntnis? In seinem innersten Kern erkannte er sich nicht so sehr als Forscher oder Sänger, sondern als Komponist. Mit diesen Erkenntnissen verband er dann seine Themen Identität (Branding & Attraktivität), Potenzialentfaltung (Coaching & Unternehmenserfolg) und Gemeinschaftsbildung, um daraus ein innovatives Geschäftsmodell zu entwickeln. In diesem Geschäftsmodell mit dem Namen LOUDBRAND spiegeln sich nun gleichzeitig sein Sein als Komponist und seine stärksten Stärken in den Bereichen Musik, Sprache und Kommunikation wider

LOUDBRAND verbindet die Kraft von Musik & Text mit den Bereichen Corporate Identity, Branding, Marketing-Kommunikation, Audio Design und Song Coaching. Um Klienten bei der Stärkung ihrer Unternehmenskultur und der Steigerung ihrer Markenattraktivität zu helfen, ist LOUDBRAND mit drei Angeboten aktiv: Loudbranding, Story Song und Songwriter Journey.


Das Angebot mit dem Namen "Loudbranding" verbindet Konzepte aus dem Entertainment-Bereich und der Persönlichkeits- und Teamentwicklung mit maßgeschneiderten Sounds und Songtexten. Damit ist Loudbranding ein Konzept, das Personenmarken und Unternehmen dabei hilft, sich kulturell und musikalisch auszudrücken und die eigene Anziehungskraft zu erhöhen.

Auch hilft dieser integrale Ansatz Menschen und Marken dabei, sich durch eine einzigartige Sound-Ästhetik abzuheben und sympathisch mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Zudem hilft Loudbranding dabei, dass sich Kunden und Mitarbeiter emotional mit Unternehmen verbinden und eine Kultur der Gemeinschaft und der Zugehörigkeit entsteht.

Die Loudbrand-Philosophie ist es, gemeinsam Songs zu kreieren, die die Emotionen und Werte eines Unternehmens oder einer Personenmarke widerspiegeln, und zu helfen, die Ziele von Menschen und Marken durch die geballte Kraft von Erfolgs-Knowhow und Musik zu erreichen.


Egal, ob Sie eine Unternehmens- oder Personenmarke repräsentieren oder Sie eine Person sind, die sich persönlich weiterentwickeln möchte: LOUDBRAND kann Ihnen helfen, Ihre Attraktivität zu steigern und das Potenzial Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter zu entfalten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahre mehr über Ihr Attraktions- und Erfolgspotenzial.

© 2023,     I       I