Sign Up Now
and get instant access to your “Free Guide”

lord-loudbrand-main-Image
Schon sehr früh in meinem Leben entdeckte ich die Kraft der Musik und gewann mehrere Preise als Folk-Sänger. Vom ausgebildeten Akkordeonisten und Opernsänger bog ich dann Richtung Wissenschaft und Forschung ab, wo ich mich den Themen Attraktivität und Unternehmenserfolg widmete. So erforschte ich zwei hoch spannende Fragestellungen: 1. Was macht Staaten für ausländische Unternehmen attraktiv? 2. Was unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von weniger erfolgreichen?
stellte sich allerdings ein Kernthema des Branding heraus: die odysseehafte Suche nach meiner Identität und der Rolle meines Lebens. Wer ich in meinem innersten Kern wirklich bin, entdeckte ich erst nach mehreren gelebten „Leben“. In meinem ersten Leben war ich ein erfolgreicher Folk-Sänger. Dann beschloss ich, Wirtschaftsinformatiker zu werden. Als Nächstes arbeitete ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre und schrieb meine steuerlich motivierte Doktorarbeit im Bereich der Attraktions- und Erfolgsforschung. Fast eine Dekade lang arbeitete ich dann anschließend als steuerlicher Management-Berater - eine Rolle, mit der ich mich nie identifizieren konnte und schlimmer noch: Aufgrund der Erkenntnisse meiner Doktorarbeit konnte ich nur wenig Sinn in meiner Tätigkeit finden.
Als der Preis eines Tages eindeutig zu hoch wurde für eine berufliche Rolle, die keinen Sinn für mich ergab und auch nicht meinen stärksten Stärken entsprach, konnte ich nur noch die Reißleine ziehen. Und genau das war der Startpunkt, um mich auf die Forschungsreise zu meinen wahren Stärken und meinem wahren Selbst zu begeben. Ich eröffnete einen Kanon an Aus- und Weiterbildungen. Zu meinen wichtigsten Stationen gehören hier ein umfassendes Mentoring-Programm im Bereich Marketing & Storytelling sowie meine Ausbildungen zum Geprüften Business Coach (BDVT), zum Systemischen Coach (Michl Group) und zum Music Designer (Deutsche Pop Akademie).
Auf diesem Weg zu mir selbst gewann ich zwei große Erkenntnisse: Meine größte Stärke (außerhalb der Musik) liegt nicht etwa im Bereich Mathematik oder Informatik, sondern im Bereich Sprache und Kommunikation. Und die fast noch größere Erkenntnis? In meinem innersten Kern erkannte ich mich nicht so sehr als Forscher oder Sänger, sondern als Komponist. Mit diesen Erkenntnissen verband ich dann meine Themen Identität (Branding & Attraktivität), Potenzialentfaltung (Coaching & Unternehmenserfolg) und Gemeinschaftsbildung, um daraus ein innovatives Geschäftsmodell zu entwickeln. In diesem Geschäftsmodell mit dem Namen LOUDBRAND spiegeln sich nun gleichzeitig mein Sein als Komponist und meine stärksten Stärken in den Bereichen Musik, Sprache und Kommunikation wider.
Bei LOUDBRAND verbinden wir die Kraft von Musik & Text mit den Bereichen Corporate Identity, Branding, Marketing-Kommunikation, Audio Design und Song Coaching. Um unseren Klienten bei der Stärkung ihrer Unternehmenskultur und der Steigerung ihrer Markenattraktivität zu helfen, sind wir mit drei Angeboten aktiv: Loudbranding, Story Song und Songwriter Journey.
Worum es im Branding wirklich geht, kann ich mit den folgenden zwei Fragen zusammenfassen:
“Wer bist Du wirklich?” und “Warum bist Du hier?”
Die große Erkenntnis?
Wer Du aus Sicht von anderen bist und wofür Du bei ihnen bekannt bist, ist die wahre Bedeutung des Begriffs „Marke“ oder "Brand".
Was es bedeutet, eine "authentische Marke" zu sein?
Wer Du wirklich bist und wofür Du stehst, stimmt mit dem überein, wofür Du bei anderen bekannt bist.
Welche Konsequenz hat das für die Bedeutung der Domäne „Branding“?
Eine „Marke“ zu werden, bedeutet und setzt voraus, sich vollkommen darüber bewusst zu werden, wer Du wirklich bist. Somit ist Branding im Kern eine philosophische, psychologische und spirituelle Disziplin, bei der es darum geht, zu werden und zu zeigen, wer Du wirklich bist. Vielmehr kann Branding sogar zu einer künstlerischen und kulturellen Disziplin ausgeweitet werden, bei der es um die Themen Identität, Kultur und deren vielfältige Ausdrucksformen geht.
Was ist das Thema meines Lebens und worin hat mich das Leben zum Experten ausgebildet?
Es ist die Frage: Wie werde ich, wer ich wirklich bin?
Oder anders formuliert: Wie finde ich die Rolle meines Lebens?
Wie erweitert diese Erkenntnis die Essenz dessen, wer ich wirklich bin?
Ich bin Komponist. Ich bin auch Forscher. Und ich bin Experte für die philosophische, psychologische, spirituelle und sogar künstlerische und kulturelle Disziplin namens Branding.
Wie ich auf "Loudbrand" komme?
Als ich meine Kompetenzen in den Bereichen Music Design und Sound Branding mit dem Bedürfnis von Menschen und Marken kombiniere, ihre Attraktivität zu steigern und Aufmerksamkeit zu erzeugen, komme ich zunächst auf den Slogan "Make your brand loud". Unter dem "Lautmachen" verstehe ich die Idee, dass eine Marke ihre Botschaft authentisch über eigene Songs kommuniziert. Und wenn eine "brand" durch unsere Leistungen "loud" gemacht wurde, dann ist die "brand" am Ende eine "loud brand" geworden. Also eine "Loudbrand".
Was ist eine "Loudbrand" genau?
Eine Loudbrand ist eine kulturbewusste Marke, die ihre Botschaften authentisch über eigene Songs kommuniziert. Eine Loudbrand steigert also ihre Attraktivität und erzeugt Aufmerksamkeit und Gemeinschaftsgefühl, indem sie ihre Unternehmenskultur und ihre Kommunikation durch Kreativität, Musik und Songs bereichert. Eine Loudbrand ist also eine Marke, die klingt, singt und durch eigene Songs vereint.
Wodurch machen wir bei LOUDBRAND Menschen und Marken "laut"?
Durch die Branding-Innovation „Loudbranding“, die Coaching-Innovation „Songwriter Journey“ und durch Song-Produktionen, die eine authentische Marken-Kommunikation mit Storytelling verbinden.
Was ist der Nutzenbeitrag für unsere Klienten?
Die Wertbeiträge für unsere Klienten zeigen sich anhand der Werte: Aufmerksamkeit, Attraktion, Identität, Zielerreichung und Wir-Gefühl. Wir helfen Menschen und Marken, ihre Einzigartigkeit hervorzuheben und sympathisch mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Zudem helfen wir unseren Klienten dabei, dass sich ihre Kunden und Mitarbeiter emotional mit ihnen verbinden und eine Kultur der Gemeinschaft und der Zugehörigkeit entsteht. Und wir helfen Menschen, den Künstler in sich zu wecken und spielerisch ihre Botschaft und ihr eigenes Potenzial zu entfalten.
Wofür stehen wir bei LOUDBRAND?
Für die Expertise, Branding und Marketing mit Storytelling und Musik zu verbinden. Für den Mut, Botschaften über Songs auszudrücken. Für die Attraktivität und den Erfolg von Menschen und Marken. Für Werte wie Freude, Potenzialentfaltung und Gemeinschaft.
Wofür steht eine "Loudbrand"?
Für eine kulturbewusste Marke, die ihre Botschaften authentisch über eigene Songs kommuniziert und die Wert legt auf Werte wie Freude, Ästhetik und eine Kultur der Gemeinschaft und der Zugehörigkeit.
Wer ist Robert Jakimovski?
Robert Jakimovski ist der Odysseus der Selbstfindung, der viel zu lange auf der Suche nach der Rolle seines Lebens ist. Erst als er seine Existenzgrundlage komplett verliert, beginnt die Reise zu sich selbst und er entdeckt sich in seinem innersten Kern als Komponist. Als er lernt, dass sein Lebensthema - die Suche nach der Rolle seines Lebens - ein Kernelement des Branding ist, findet er seine zweite Essenz im Branding und verbindet diese mit seinem Sein als Komponist. Aus dieser Symbiose entwickelt er das „Loudbrand“-Konzept, wo es darum geht, dass Menschen und Marken über eigene Songs kommunizieren und sich über die Kraft der Musik mit ihrem Publikum verbinden. Endlich bei sich angekommen, steht er als Gründer, Musikproduzent, Songwriter und Inhaber von LOUDBRAND dafür, „die Lautstärke von Menschen und Marken aufzudrehen“.
Warum wir als LOUDBRAND hier sind?
Um Menschen und Marken dabei zu helfen, ihre Attraktivität zu steigern und ihre Potenziale zu entfalten. Um dazu beizutragen, dass Menschen durch die Kraft der Musik zu sich selbst finden, zueinander finden und sich spielerisch miteinander verbinden.
Wie lautet die Loudbrand-Botschaft?
Be more than a brand. Be a brand that sounds, sings and unites through its own songs.
Oder auf Deutsch: Sei mehr als eine Marke. Sei eine Marke, die klingt, singt und durch eigene Songs vereint.
Wie lautet der Slogan, der die Essenz des Ganzen auf den Punkt bringt?
Be More.
Be a Loudbrand.
"Unsere Vision und unser Wunsch ist eine Welt, in der jeder Mensch zu dem wird, der er wirklich ist, und sein volles Potenzial entfaltet.
Eine Welt, geprägt von Menschlichkeit und T.E.A.M. Spirit. Denn T.E.A.M. steht für 'Together Everyone Achieves More', oder auf Deutsch: 'Tsusammen Erreichen Alle Mehr'."
Erfahren Sie mehr über die Themen Identität, Attraktivität, Potenzialentfaltung, Unternehmenserfolg und Gemeinschafts- bzw. Teamentwicklung, indem Sie sich gleich für den Newsletter anmelden.
© 2023, I I